Joseph H. Pilates wurde 1880 in der Nähe von Düsseldorf in Deutschland geboren. Er litt als Kind an Asthma, Rachitis und rheumatischem Fieber und war fest entschlossen, seine körperlichen Schwächen zu überwinden. Daher begann er früh mit Körpertraining, praktizierte Gymnastik, fuhr Ski, studierte aber auch östliche Methoden wie Yoga und Zen-Meditation.
1912 ging er nach England und wurde Berufsboxer. Dort unterrichtete er mit seiner Methode die Scottland Yard Detektive und arbeitete nebenbei im Zirkus. Während des 1. Weltkrieges geriet er in Lancaster in Gefangenschaft, wo er seinen Landsleuten sein Körper-Fitness Programm unterrichtete und ihnen somit zu einem kräftigeren Körperbau verhalf. In dieser Zeit begann er die Pilates Methode zu entwickeln.
Als Joseph Pilates 1925 eingeladen wurde die deutsche Arme zu trainieren, war für ihn der Zeitpunkt gekommen Deutschland zu verlassen und nach Amerika zu gehen. Während der Reise nach Amerika lernte Pilates auf dem Schiff seine zukünftige Ehefrau Clara kennen.
1926 eröffnete Joseph Pilates in New York, zusammen mit seiner Frau Clara, ein Studio und begann seine revolutionäre Technik systematisch in seinem Buch, namens “Contrology”, zu erfassen. Das Pilates Studio in New Yok zog viele Künstler und Schauspieler an und die Pilates Lehre wurde Teil ihres Trainingsprogramms. Namhafte Leute wie Martha Graham und Georg Balachine haben diese Methode verwendet. Der legendäre Choreograph Georg Balachine beschrieb Pilates schon zu Lebzeiten “the genius of the body”.
Joseph Pilates starb im Jahr 1967 im Spital an den Folgen einer Rauchgasvergiftung durch einen Zimmerbrand.
Romana Kryzanowska, ist die heutige, direkte Nachfolgerin der Lehre von J. Pilates und weltbekannt als Protegé von Joseph Pilates. Sie gibt die Lehre seit beinahe sechs Jahrzehnten weiter; mit einen tiefen Engagement, dieses Lebenswerk weiterzuführen. Auch heute noch reist sie um die Welt, um die nächste Generation der Pilates-Trainer auszubilden.